Häufig gestellte Fragen
Ja es ist garantiert kostenlos für Sie, Ihren Fall zur Prüfung an die Rechtsanwälte von strafzettel.de zu übersenden. Das versprechen wir Ihnen.
Nein, Sie sind zu nichts verpflichtet. Sie entscheiden nach der Antwort, die Sie von strafzettel.de erhalten, ob und wie es weitergehen soll.
Ja, die Rechtsanwälte von strafzettel.de erreichen in vielen Verfahren ein günstiges Ergebnis, z.B. einen Freispruch, die Einstellung des Verfahrens oder die Herabsetzung der Geldbuße.
Wenn Sie gegenüber der Bußgeldstelle wissentlich eine Person als Fahrer benennen, die nicht gefahren ist, begehen Sie dadurch möglicherweise eine Straftat. Von dieser Vorgehensweise raten die Rechtsanwälte von strafzettel.de ausdrücklich ab.
Sie sind nicht verpflichtet, an Ihrer eigenen Überführung mitzuwirken oder sich selber zu belasten. Die Verteidigung durch einen Rechtsanwalt stellt sicher, dass Sie der Strafverfolgungsbehörde „auf Augenhöhe“ gegenüberstehen. Der Rechtsanwalt nimmt mit seinem ganzen Fachwissen Ihre Interessen wahr und versucht, ein für Sie günstiges Ergebnis zu erreichen.
Nein, auf keinen Fall. Sie könnten sich selber belasten und sich dadurch schaden. Das Beste ist es, sofort mit einem Rechtsanwalt Kontakt aufzunehmen, z.B. mit den Rechtsanwälten von strafzettel.de.
Wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht, sind grundsätzlich alle Verfahrenskosten über die Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Wenn Sie in der Rechtsschutzversicherung eine Selbstbeteiligung vereinbart haben, erbringt die Rechtsschutzversicherung in Höhe der Selbstbeteiligung keine Leistung. Diesen Betrag müssen Sie dann selber bezahlen.
Es ist grundsätzlich viel besser, wenn eine Rechtsschutzversicherung alle Kosten abdeckt. Ohne Rechtsschutzversicherung müssen Sie auf Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ca. 250,00 € – 1.000,00 € für eine Verteidigung durch die Rechtsanwälte von strafzettel.de bezahlen. Dies lohnt sich z.B. bei Straftatvorwürfen, bei einem drohenden Fahrverbot oder wenn wegen einer Vielzahl von bereits vorhandenen Punkten die Entziehung der Fahrerlaubnis droht.
Nein, wir können Ihnen nicht garantieren, dass Sie keinen Punkt erhalten. Wir garantieren Ihnen aber, dass wir um jeden Punkt kämpfen.
Die Rechtsanwälte von strafzettel.de sind zu ca. 95 % ihrer Arbeitszeit als Verteidiger im verkehrsrechtlichen Bußgeld- und Strafverfahren tätig. Sie profitieren als Mandant von der Spezialisierung der Rechtsanwälte von strafzettel.de. Die Verteidigung im Bußgeld- und Strafverfahren ist unsere schwerpunktmäßige Kerntätigkeit und nicht ein Tätigkeitsbereich von vielen.
Nein, wir geben die übermittelten Daten niemals zu Werbezwecken weiter und wir nutzen die übermittelten Daten auch selbst nicht zu Werbezwecken.
Nein, Sie erhalten nur sachbezogene Nachrichten, von strafzettel.de. Es geht nur um Ihren konkreten Fall. Sie erhalten von strafzettel.de niemals ohne Grund (nervige) E-Mails.
Nein, strafzettel.de nutzt ausschließlich sichere Server, die in Deutschland betrieben werden.
Ja, selbstverständlich beachtet strafzettel.de alle geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.